P_03
Zertifizierungsprojekte
P_03
Zertifizierungsprojekte
[Fokus]
KundeGRANER+PARTNER Ingenieure GmbH, raab.schmale Planungsgesellschaft mbH, Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH, Kronberg Academy Stiftung
StandortBundesweit
NutzungNeubau und Bestand - Wohnen, Hotel, Büro, Bildung, Logistik, Quartier
Zeitraumseit 2022
LeistungsbausteineZertifizierungen
[Aufgabe]
Wir begleiten Planungen und Umsetzungen von Nachhaltigkeitszertifizierungen für DGNB, LEED, BREEAM, BiRN, BNB, NaWoh sowie QNG-Siegeln. Unser Ziel ist es, durch „minimalinvasive“ Maßnahmen die Anforderungen der Zertifizierung zu erfüllen, ohne den kreativen Prozess oder die Budgetplanung des Teams zu beeinträchtigen. Wir optimieren die Nachhaltigkeitsperformance des Gebäudes gezielt und fundiert in allen Leistungsphasen der HOAI.
[Qualitätsmonitoring]
Für die Zertifizierung unserer Projekte nutzen wir bewährte Werkzeuge für präzise und effektive Umsetzung:
- Zertifizierungssysteme (BiRN, DGNB, BREEAM, BNB, NaWoh): Analyse und Anpassung der Planung zur Maximierung des Zertifizierungsniveaus.
- Ökobilanzierung und LCA: Bewertung und Optimierung der Umweltwirkungen und Ressourcennutzung über den gesamten Lebenszyklus.
- Förder- und Finanzanalysen: Einbindung potenzieller Förderungen (z. B. KfW) zur wirtschaftlichen Optimierung.
- Stakeholder-Workshops: Dialoge zur Prozessoptimierung, Materialverbesserung und Klärung technischer Fragen.
- Energie- und Ressourcensimulationen: Effiziente Modellierung zur Minimierung von Betriebskosten und Energieverbrauch.
[Nachhaltige Planung]
Unsere Beratung verbindet eigenes Fachwissen aus Architektur, Stadtplanung, Projektmanagement, Auditing und Lehre mit innovativen Konzepten:
- Flexible Nutzungskonzepte: Anpassbare Lösungen für langlebige Gebäude.
- Energieeffizienz: Passiv-solare Ansätze, erneuerbare Energien und optimierte Gebäudehüllen.
- Nachhaltige Materialien: Fokus auf regionale, rezyklierbare und nachwachsende Rohstoffe.
- Innovative Bauweisen: Einsatz von modularer Bauweise, 3D-Druck und Recycling-Architektur.
- Inklusive Gestaltung: Planungen für soziale Nachhaltigkeit und vielseitige Nutzung.









[Mehrwerte]
Für den Auftraggeber
01Wir erhöhen die Marktattraktivität der Immobilie und positionieren sie als nachhaltiges Vorzeigeprojekt.
02Wir verbessern die Vermarktungs- und Vermietungschancen durch die Zertifizierung.
03Wir senken die Betriebskosten durch energie- und ressourcensparende Maßnahmen.
04Wir stärken das Image des Bauherrn als innovatives und nachhaltiges Unternehmen.
05Wir schaffen die Grundlage für die Inanspruchnahme von Fördermitteln durch den Nachweis nachhaltiger Standards.
Für den Planeten
01Wir leisten einen Beitrag zum Klimaschutz durch die Reduktion von CO₂-Emissionen und energieeffizientes Bauen.
02Wir fördern die Kreislaufwirtschaft durch die Recyclingfähigkeit und den Einsatz nachhaltiger Baustoffe.
03Wir schonen Ressourcen durch optimierte Materialnutzung und Abfallreduzierung.
04Wir minimieren die Umweltbelastungen durch nachhaltige Bauweisen und effiziente Energiekonzepte.
05Wir fördern die Biodiversität durch ökologische Außenraumgestaltung und die Integration grüner Infrastruktur.